Der AK Zukunft Europas und die Europa-Union Siegen-Wittgenstein möchten das mit einem gemeinsamen Online-Workshop ändern. Unter der Anleitung von Prof. Ulrich Brückner, Mitglied im Team EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission, und Nikolai Edinger vom Kreisverband Siegen-Wittgenstein erkunden wir die Benutzung der Bürgerplattform und einige der beliebteren Ideen und Diskussionen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden die Benutzung erlernen und gemeinsam verschiedene Aktivitäten auf der Plattform Schritt-für-Schritt umsetzen. Anschließend gibt es einen Überblick über die bereits eingestellten Vorschläge und den sich anschließenden Debatten.
Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich ganz einfach per Mail an info(at)eu-nrw.de anmelden und erhält dann die Zoom-Zugangsdaten!
Die Veranstaltung ist Bestandteil des Projekts "Zukunft Europas. Auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen EU", einem Projekt der Europa-Union NRW e.V. und wird als solche von der Staatskanzlei NRW gefördert.