... ist in der Zeit zwischen den Landesversammlungen das oberste Organ der Europa-Union NRW. Er setzt sich zusammen aus den stimmberechtigten Mitgliedern des Landesvorstandes, den Delegierten der Kreis-, Stadt- und Ortsverbände sowie der JEF. Der LA tagt mindestens einmal im Jahr. Er stellt als Gremium ein Bindeglied zwischen den Gliederungsverbänden und dem Landesverband dar, übt Kontrollfunktion aus und soll besonders die inhaltliche als auch organisatorische Ausrichtung des Landesverbandes durch Mitwirkung der Gliederungsverbände bestimmen. Zu diesem Zweck können sich aus dem LA Arbeitsgruppen bilden, die auch außerhalb der einberufenen Sitzungen Projekte vorantreiben.
Der nächste Landesausschuss der Europa-Union NRW wird am 30. April als Online-Versammlung stattfinden. Thema ist neben der Entwicklung des Verbandes vor allem die russische Invasion in der Ukraine und unsere Möglichkeiten, dort zu helfen und Position zu beziehen.