Herzlich willkommen bei der Europa-Union NRW

Die Europa-Union Deutschland (EUD) ist die größte Bürgerinitiative für Europa in Deutschland. Unabhängig von Parteizugehörigkeit, Alter und Beruf engagieren wir uns für die europäische Einigung. Wir sind aktiv auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene. Rund 18.000 Mitglieder sind in 16 Landesverbänden mit rund 350 Kreis-, Orts- und Stadtverbänden vernetzt und haben Partnerorganisationen in über 30 Ländern Europas. Mehr zu unseren Zielen und Aktivitäten.

Aktuelle Termine finden sie hier.


Aktuelle Meldungen:

Aktionskomitee veröffentlicht Memorandum über eine Europäische Verteidigungsunion

Das wieder gegründete Aktionskomitee für die Vereinigten Staaten von Europa – ursprünglich 1955 von Jean Monnet ins Leben gerufen – hat ein Memorandum über eine Europäische Verteidigungsunion verfasst, die auf der Einrichtung eines Europäischen Verteidigungssystems (EDS) beruht. Das vorgeschlagene EDS besteht aus den nationalen Armeen der Mitgliedstaaten und einer 28. europäischen Armee, die in einer gemeinsamen Struktur koordiniert wird. Das EDS wäre mit der NATO kompatibel und könnte als deren europäischer Pfeiler dienen. » weiterlesen

Online-Gespräch: Europapolitischer Rückblick auf die Bundestagswahl - 08.03., 12.30 Uhr

Die Bundestagswahl ist vorbei – aber was bedeutet das eigentlich für Europa? Zum Abschluss unserer Kampagne „Deutschland wählt, Europa zählt“ wollen wir uns dieser Frage in einem Online-Gespräch am 08. März widmen. Als Gast haben wir hierzu Julian Plottka gewinnen können. » weiterlesen

Nach der Bundestagswahl: Die neue Regierung wird Europa verteidigen müssen - Statement von EUD-Generalsekretär Christian Moos

Ganz Europa hat gebannt auf diese Wahl geschaut. Nach Auszählung aller Stimmen lautet die gute Nachricht, dass Deutschland eine Regierung bekommen wird, die die europäische Ordnung verteidigen und weiter ausbauen will. Und die Opposition wird nicht nur aus populistischen Parteien bestehen. Das Wahlergebnis bleibt dennoch schwierig, denn EU-skeptische und offen europafeindliche Kräfte werden im neuen Deutschen Bundestag enorm stark vertreten sein, so stark wie noch nie zuvor. » weiterlesen

Sieg der Hoffnung über die Angst - Statement von EUD-Generalsekretär Christian Moos

Viele ahnten, dass mit dem Wahlsieg Donald Trumps und der inzwischen von ihm dominierten Republikanischen Partei eine neue Zeitrechnung beginnen, die regelbasierte Ordnung enden würde. Die Brutalität, mit der diese Ahnung nun bestätigt wurde, ist gleichwohl schockierend, in dieser Intensität unerwartet. Das vereinte Europa steht vor seiner größten Bewährungsprobe. Angst wäre gleichwohl nicht die richtige Antwort. Europa hat alle Voraussetzungen, diesen Sturm zu überstehen, ja gestärkt daraus hervorzugehen. » weiterlesen

Video-Reihe zur Bundestagswahl: Deutschland wählt, Europa zählt!

Die Bundestagswahl am 23. Februar ist auch eine Richtungswahl für Europa. Dafür sensibilisiert die Europa-Union Deutschland in Kooperation mit dem Institut für Europäische Politik (IEP), den Jungen Europäischen Föderalist:innen Deutschland (JEF) und dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) mit einer Video-Kampagne in den Sozialen Medien. Denn klar ist: Die neue Bundesregierung wird entscheidenden Einfluss auf die europäische Politik nehmen und viele Vorhaben der Parteien lassen sich nur gemeinsam auf EU-Ebene erreichen.… » weiterlesen

Online-Bürgerdialog "Deutschland wählt, Europa zählt! Wie blickt Europa auf die Bundestagswahl 2025?"

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl 2025 laden wir Sie herzlich unserem nächsten Online-Bürgerdialog ein! Diskutieren Sie gemeinsam mit Expert*innen aus unseren europäischen Nachbarländern, wie Europa auf die Bundestagswahl 2025 blickt. "Deutschland wählt, Europa zählt! Wie blickt Europa auf die Bundestagswahl 2025?" am Mittwoch, 12. Februar 2025 von 19 Uhr bis 20:30 Uhr über Zoom. » weiterlesen

Appell an die demokratischen Parteien

Einstimmiger Beschluss des Präsidiums der überparteilichen Europa-Union Deutschland e.V. vom 30.01.2025 » weiterlesen

Deutschland wählt, Europa zählt - Aktivitäten in NRW

Auch NRW beteiligt sich an der Kampagne "Deutschland wählt, Europa zählt", die gemeinsam von der Europa-Union und der JEF Deutschland ins Leben gerufen wurde. Hier findet sich eine Übersicht über die verschiedenen Veranstaltungen, die derzeit im Rahmen der Kampagne geplant sind. In diesem Beitrag finden Sie eine laufende Übersicht über die Kampagnentermine in NRW. » weiterlesen

Spinelli Group stellt "Projekt 27" vor

Am 21. Januar stellte die Spinelli Group, vertreten durch ihren Vorsitzenden Lukas Mandl (EVP) und die Vorstandsmitglieder Gabriele Bischoff (S&D), Daniel Freund (Grüne/EFA), Nikolas Farantouris (Linke) und Sandro Gozi (Renew Europe), ihre ehrgeizige Initiative „Projekt 27“ bei einer Pressekonferenz vor. Die Spinelli Gruppe, die interfraktionelle föderalistische Gruppe im Europäischen Parlament, formuliert mit dem Projekt 27 das Ziel, die Europäische Union durch eine Vertragsänderung in allen 27 Mitgliedstaaten bis 2027 zu… » weiterlesen

20.01.: Gespräch "EU-Armee - Utopie oder Notwendigkeit?" (Hybrid)

Am Montag, 20. Januar wird Prof. Dr. Patrick Sensburg (Präsident des Reservistenverbandes und stellv. Vorsitzender der EUD NRW) bei der JEF in Münster für einen Vortrag zu aktuellen Entwicklungen und Perspektiven in der EU-Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu Gast sein. Im Anschluss daran wollen wir mit ihm im Rahmen eines Themenabends über unsere Forderungen im Bereich der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und weitere Fragen ins Gespräch kommen. » weiterlesen